AkkuKombihammer SDS im MAKPAC DHR243RTJ

Artikelnummer
2688472
Artikelnummer
2688472
Artikeltyp Bohr-, Schlag- & Meißelhämmer: Bohrhammer
Marke: Makita
Modell: DHR243RTJ
Verwendung Bohren & Schrauben: Bohren; Meißeln; Schlagbohren
Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Antriebstechnik Maschinen: Akku
Lagerartikel (9 Stück)
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Bonn: Lagerartikel (9 Stück)
Abholbereit: sofort
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 2688472
Artikeltyp Bohr-, Schlag- & Meißelhämmer Bohrhammer
Marke Makita
Modell DHR243RTJ
Verwendung Bohren & Schrauben Bohren; Meißeln; Schlagbohren
Werkzeugaufnahme SDS-plus
Antriebstechnik Maschinen Akku
Akkutechnik Li-Ion
Akku-Kapazität (Ah) 5,0 Ah
Akku-Spannung (V) 18,0 V
Anzahl Akku 2
Bohr-Ø in Beton max. (mm) 24,0 mm
Bohr-Ø in Holz max. (mm) 27,0 mm
Bohr-Ø in Stahl max. (mm) 13,0 mm
Einschlagenergie max. (J) 2,0 J
Leerlaufdrehzahl max. (min-1) 950,0 min-1
Schlagzahl max. (min-1) 4.700,0 min-1
Schlagwerk Elektrisch
Geräuschpegel (dB) 100,0 dB
Unsicherheit bei K (m/s²) 1,5 m/s²
Breite (mm) 85,0 mm
Gewicht (kg) 3,4 kg
Höhe (mm) 213,0 mm
Länge (mm) 353,0 mm
Lieferumfang MAKPAC Gr. 4; 2 Akkus BL1850; Ladegerät DC18RC; Schnellwechselbohrfutter; Seitengriff; Tiefenanschlag
Originalherstellertext kurz Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln; Mit SDS-PLUS Schnellwechselbohrfutter; Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompakteres Gehäuse; Vibrationsentkoppelte Akku-Halterung; 40-fache Meißelverstellung; Aufnahme für separate Staubabsaugung (Sonderzubehör Staubabsaugung DX02, Art.Nr. 195902-4);
Hersteller Makita Werkzeug GmbH
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Achtung
  • Sicherheitshinweise
    • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
kurzfristig